Was wir tun
Mit unseren Kunden entwickeln wir die beste After-Sales Lösung
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden die Lösung zu finden, die Effizienzsteigerung und Absatzförderung im After-Sales optimal verbindet. Wir analysieren, optimieren, redesignen und entwickeln Produkte entlang der Parts-&-Service-Prozessketten – individuell, innovativ, lösungsorientiert und unter Einbeziehung der jeweils optimalen Informationstechnologie.
Wir implementieren, betreiben und supporten Prozesse und sorgen immer für eine adäquate und funktionsfähige Schnittstellenintegration zu anderen IT-Strukturen.
Damit schaffen wir die Voraussetzung dafür, komplette After-Sales Prozesse digital abzubilden, implementieren selbstlernende Logiken und analysieren User- und Orderverhalten. Unseren Kunden bieten wir so die Sicherheit, innovative Vertriebs- und Marketingstrategien jederzeit umsetzen und zeitnah auf die Anforderungen globaler Märkte reagieren zu können.
Mit uns sind unsere Kunden den Mitbewerbern immer einen Schritt voraus!






Auszug aus unserem Produktportfolio

ist das offizielle Teileinformationssystem des Volkswagen Konzerns und bietet als zentrale Drehscheibe Zugriff auf alle notwendigen Informationen im After-Sales.

ist das Online Portal für den Freien Markt mit Zugriff auf die Original Teile Kataloge von derzeit 41 Marken. Neben Preis- und Verfügbarkeitsinformationen können Teile mit wenigen Klicks beim autorisierten Händler bestellen werden: www.partslink24.com

sind Lösungen für Hersteller und Importeure, die bei der Ersatzteilpreisbildung unterstützen. Von hier aus können die Preise in alle weiterführenden Systeme übernommen werden.
Informationen zu unserem LexCom industries Produktportfolio finden Sie hier.
Auszug aus unserer Referenzliste

Referenzen industries

Unsere Arbeitsweise
Ein klarer Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden
Keine Investitionskosten
Wir entwickeln individuelle Softwarelösungen, die über Lizenzmodelle genutzt werden. Diese enthalten alle zukünftigen Updates, Weiterentwicklungen sowie jegliche Pflege- und Supportleistungen.
Keine Insellösungen
Wir benötigen keine Änderungen in der EDV der Kunden. Aufgrund ihrer Schnittstellen lassen sie sich nahtlos in bestehende Netze und Systeme integrieren und unterstützen deren Prozesse.
Modulares Angebot
Alle unsere Systeme und Dienstleistungen sind modular aufgebaut, ein Einstieg ist auf jeder Ebene möglich.
Technische Unabhängigkeit
Wir betreiben ein eigenes, nach neuesten Standards aufgebautes Rechenzentrum. Damit ist eine von Dritten unabhängige Bereitstellung aller Produkte und Daten sichergestellt.
Permanente Weiterentwicklung
Aus der Praxis entstehende neue Anforderungen werden ohne zeitliche Verzögerung als Modifikationen in unseren Produkten umgesetzt.
ISO-Zertifizierung
LexCom ist gemäß BS ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen an Informationssicherheitsmanagementsysteme.

Sie interessieren sich für unsere Produkte?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Kontaktseite.
